HUFPFLEGE  AUGSBURG   by  RP

 

 Apollo, Barney und die Esel :-)

 

Seit 12 Jahren habe ich mein Pony und solange habe ich schon mit Hufschmieden zu tun. Leider wurde ich sehr oft enttäuscht oder sogar versetzt. Der Robert ist der beste Hufschmied, der mein Pony und mein Warmblut als auch meine Esel Familie unterstützt. Mein Pony ist 23 Jahre alt und hat Arthrose und Hufruhe seit mehreren Jahren. Vor 4 Jahren kam Robert das erste mal zu uns an den Hof. Mein Pony hat durch schlechte Erfahrungen mit dem Hufschmied ziemliche Angst gehabt und zitterte jedes Mal beim Termin. Der Robert nahm sich am ersten Termin 3 Stunden Zeit, mein Pony komplett durchzuchecken. Nach 4 Jahren sind wir nun soweit, dass Robert wiehert empfangen wird. Was mir besonders gut an Robert gefällt ist seine Vorgehensweise, das vorstellen beim Pferd, das Selbstständige arbeiten, ohne Hilfe des Besitzers und das Erklären jeden Schrittes besonders bei so Fällen wie Hufrehebeschlag. Meine Esel sind ebenfalls sehr brav beim Hufbearbeiten. Keine Panik, nicht hysterisch noch zappelig. Der Robert hat alle meine Tierchen gut im Griff und leistet hervorragend Arbeit. Ich hoffe der Robert bleibt uns noch ganz ganz lange erhalten, wir sind sehr zufrieden mit ihm.

 

 

Don Camillo

Araberwallach mit extremen Panikatacken, konnte bisher nur sediert bearbeiet werden.

Mein Pferd ist ein 12 jähriger Vollblutwallach. was bisher in seinem Leben passiert ist weiß ich nicht genau. Aber er hatte panische Angst vor Unbekannten Situationen, vor Männern und vor Hufschmieden. Nur leider gibt es in unserer Region nur Männliche Schmiede. Seine Panikattacken habe ich mit meiner Pferdepsychologin in den letzten 1,5 Jahren in den Griff bekommen. Die Angst vor Schmieden nicht. Meine Pferdepsychologin hat mir empfohlen mich an Robert zu wenden.

„Bitte nicht böse sein über die nächsten Zeilen, es waren meine Gedanken zu dieser Zeit. Du kannst auch gerne Sachen streichen“

Termin 1:

Erster Eindruck, komischer Typ. Rot gefärbter Iro. Komisches Auto immerhin ordentlich. Komisches Auftreten und Ansichten. Mein Pferd ist echt nicht ohne und der Kommt mir mit Globulis! Ob der weiß was er tut? Wirklich besser oder anders schauen seine Hufe auch nicht aus. Wäre angeblich normal beim 1. Termin. Immerhin wurde keiner Verletzt. Und Robert ist eigentlich n ganzer umgänglicher Kerl.

Termin 2:

Ich muss zugeben, in der Zwischenzeit wurde Don schon ruhiger. Vor allem wenn andere Hufschmiede am Hof waren. Als Robert kam ist er auch nicht sofort auf sein Paddock geflüchtet ich hatte fast den Eindruck er freut sich. Diesmal lies er sich vorne gut bearbeiten. Robert durfte sogar seine Hinterbeine berühren und ein bisschen Schneiden.

Angeblich wären wir komplett im Zeitplan für Dons „Resozialisierung“. Beim nächsten Termin sollte alles gut funktionieren. Da bin ich gespannt, ich habe bisher 1,5 Jahre damit verbracht diesem Pferd zu helfen.

Termin 3:

Unglaublich!!!!! Ich habe gedacht, wir hätten bisher schon viel Erreicht. Aber das! Mein Pferd, dass bisher schon auf 6 andere Hufbearbeiter losgegangen ist hat sich alle 4 Füße machen lassen! Und das ohne einen Ansatz von Angst oder Aggression. Leute so etwas habe ich nicht für möglich gehalten. Robert hat es tatsächlich geschafft! Mein Doni ist auch ansonsten praktisch Angstfrei geworden. Ich bin dir so Dankbar. Ich weiss nicht wo wir ohne Roberts Hilfe gelandet wären. Durch ihn habe ich jetzt ein richtiges Reitpferd. Er ist ein echter Pferdeflüsterer! Er weiss einfach was und warum er es tut. Und trotz allem ein unkomplizierter und immer Pünktlicher Hufschmied. So jemanden habe ich noch nie getroffen.


 Lucky Luke

Ich kann nur sagen, ich bin super happy und dankbar. Er erklärt mir immer super wenn ich etwas wissen möchte und hat mir auch eine super tolle Osteopathin empfohlen. Mein Pferd war krankheitsbedingt sehr unruhig und aggressiv, dabei hat sich Robert nicht aus der Ruhe bringen lassen und mein Pferd wird langsam wieder die entspannte Socke die er früher war durch den tollen Tipp mit dieser Ostheo. Egal wie kurios es klingen mag aber ich habe es ausprobiert und bin um jeden Tipp von ihm begeistert und dankbar. 

 

Liebe Grüße Natascha und Lucky Luke

 

Peppy und Basia

 Zwei Stuten mit extrem schlechter Erfahrung beim Hufschmied

Seit ein paar Monaten sind wir schon bei dir in Bearbeitung ....... höchste Zeit ein „herzliches Danke„ an Dich auszusprechen.

Nach langer Durststrecke und etlichen schlechten und wahrlich schmerzhaften Erfahrungen sind wir bei Dir „gelandet“.

Besonders für unsere Jüngste, fünfjährige war es eine völlig neue Erfahrung, dass Hufbearbeitung auch gut tun kann.

Bislang war die kleine Stute eine zappelige, sehr sehr ängstliche, ungestüme kleine Pferdedame bei der Hufbearbeitung

Durch Dich, Robert, hat sie gelernt wie angenehm, hilfreich und gut tuend Deine Bearbeitung der Hufe doch ist.
Inzwischen genießt sie es sogar, wenn Du zu uns auf den Hof kommst.
Auch unsere Älteste Pferde-Lady ist voll Freude Deinen Service haben zu dürfen.
So kam es, dass wir nun in Summe mit vier Pferden Deine Fachkenntnisse regelmäßig in Anspruch nehmen dürfen.
Wir: Menschen und alle unsere Pferde sagen Herzlich DANKESCHÖN.

 

Kára

Junge Islandstute die bis dato nur unter Tierärztlicher sedierung bearbeitet werden konnte.

Kára war beim Kauf eine extrem scheue Island-Stute, die sich nicht anfassen ließ. Insgesamt musste sie 6 Jahre lang für die Hufbearbeitung sediert werden. Auch hat sie mit Männern ein Problem. Durch einen Umzug musste ich mir einen anderen Hufschmied suchen und stieß im Internet auf Robert Pilch. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich begonnen, die Sedierungen auszuschleichen und man konnte die Vorderhufe schon so bearbeiten. Hinten sllerdings ging immer noch nichts ohne Sedierung. Robert jedenfalls erklärte sich bereit, Kára zu übernehmen, kam zum ersten Termin schon etwas eher und konnte alle 4 Hufe bearbeiten, bevor der Tierarzt ankam. In der folgenden Zeit ging es immer etwas besser, so dass nach 1 Jahr ausgeschnitten werden kann ohne Globuli etc. Selbst als es Kára letztens extrem schlecht ging, war sie sofort gechillt, als Robert kam.
Ich bin dankbar und froh, dass es Dich gibt!

 

 

Cassandra

Reitponystute eine riesen Baustelle

Cassy wurde von ihrer Vorbesitzerin aussortiert, da sie Gefährlich und nicht Reitbar wäre.

Ich kannte sie noch von früher und wusste, dass es nicht leicht wird, daher habe ich mich auch gleich darum gekümmert, dass wir beide Professionelle Unterstützung bekommen.

Ich organisierte eine Tierheilpraktikerin und spezialisierte Trainerin und nach bedarf Osteopath und natürlich regelmäßige Hufpflege.

Wir arbeiteten 3 Jahre an Cassys Problemen, wie ich bis dato dachte, auch sehr erfolgreich. Allerdings zwang mich die Schwangerschaft meiner Hufpflegerin, mich in dieser Position um Ersatz zu bemühen. Eigentlich wollte ich auf Grund schlechter Erfahrungen keine Männer mehr an mein Pferd lassen. Ich fand aber keine Frau.

Meine Freundinnen rieten mir es doch mal mit Robert zu probieren, er wäre ganz anders…

Was soll ich sagen, anders bringt es auf den Punkt. Sowohl optisch als auch Menschlich. Er war von Anfang an freundlich zu mir und meinem Pferd.

Er ließ mich vor Beginn des ersten Termines Vortraben und stellte sofort fest, dass an der Stellung und Bewegung meines Pferdes so einiges nicht stimmt. Während des Termins musste ich immer wieder Vortraben, dies hat sich auch die folgenden Termine nicht geändert, so lange bis Robert endlich zufrieden war.

Am 3. Termin hat er mich auf das Verhalten und die Psychische Verfassung meines Pferdes angesprochen, ganz ehrlich ich dachte was will er denn jetzt von mir, er ist doch nur Hufpfleger. Trotz allem gab er mir einige Tipps bezüglich Globuli. Nach Rücksprache mit meiner Heilpraktikerin verabreichte ich sie ihr. Es dauerte gerade einmal 5 Tage in denen sich mein Pferd komplett verändert hat. Sie ist nicht mehr wieder zu erkennen. Inzwischen kann sie von jedem Geritten werden, egal ob Platz oder Gelände. Kein ablongieren mehr, keine Angst ob sie wieder durchgeht oder sonst irgendetwas. Sie verwandelte sich innerhalb von 4 Monaten und unter Robert’s fachkundiger Anleitung zum Liebling des ganzen Stalles.

Inzwischen habe ich Robert seit über einem Jahr an meinem Stall und seine Fachkunde ist einfach nur beeindruckend, ganz egal was ich ihn frage er kann mir weiterhelfen. Er wurde inzwischen zu meinem Persönlichen Pferde Gesundheitsmanager ernannt.

 

 

Flynn und Sheila

Flynn 7 jähriger extrem ängstlicher und sebsibler Tinkerwallach, mit deutlicher Fehlstellung vorne.

Ich war auf der Suche nach einem Hufpfleger für meinen sensiblen und ängstlichen 7-jährigen Tinkerwallach Flynn. Im Internet bin ich auf Robert Pilch gestoßen.

Beim ersten Besuch von Robert war mein Dicker erstmal sehr ängstlich und wollte am liebsten weg laufen.

Der Hufbock war ihm suspekt und wurde mit großen Nüstern angeschnaubt. Aber durch Robert`s ruhige Art beruhigte er sich (und ich mich auch) und ließ seine Hufe machen.

Mittlerweile wird Robert von meinem Flynn freudig begrüßt und beschnuppert, einmal hat er ihm dabei sogar den Reißverschluß von der Jacke aufgemacht :)

Die Hufe werden freiwillig gegeben und er steht total entspannt - Hufpflege ein Klacks.

Seit kurzem macht er auch meine 24-jährige Knabstrupperstute, die hinten gesundheitliche Probleme hat und die Hufe nicht mehr so gut geben kann, mit einer Engelsgeduld.

Mit seiner ruhigen und besonnenen Art für meine zwei genau der richtige Pferdeflüsterer!

 

 Dr. Freitag

12 jähriger Warmblutwallach, extrem unsicher und panischer Angst vor dem Hufschmied.

"Der große Hannoveraner Wallach mit Stockmaß 174cm, ist ein sehr liebenswerter, dennoch auch sehr ängstliches Pferd. Als wir ihn vor einem halben Jahr gekauft hatten wurde uns berichtet, dass er aufgrund einer schlechten Erfahrung beim Schmid, diesen nicht mehr an ihn ranlässt. Seit dem hat die Stallbesitzerin die Hufe von ihm ausgeschnitten, allerdings lief das auch nicht stressfrei ab.

Dann recherchierten wir im Internet und sind auf Robert's Webeite gestoßen. Gleich beim ersten Treffen faszinierte uns seine ruhige und einfühlsame Art gepart mit seiner tollen Fachkompetenz. Diese ruhige und einfühlsame Art machte sich auch bei unserem Wallach sofort bemerkbar. Die beiden verstanden sich auf Anhieb. Robert leistet prima Arbeit und wir sind sehr froh, dass wir ihn gefunden haben. :-)"

 

Amica

Amica eine ca 15 jährige Stute mit panischer Angst vor dem Hufschmied.

Meine Stute Amica war ein total panisches Pferd beim Hufschmied. Nach 5 Jahren ständigem Sedieren beim Ausschneiden und 3 Hufschmieden die mir „davon gelaufen“ sind, weil mein Pferd ihnen zu gefährlich war, bekam ich von meiner Freundin den Tipp, ich solle es mal bei Robert probieren.

Bereits nach dem ersten Termin, bemerkte man schon erste Fortschritte. Sie hatte trotz Angst kein Einziges mal ausgeschlagen oder ist gestiegen. Ich war begeistert :-)

Mittlerweile steht sie komplett entspannt da und hat keinerlei Angst mehr vor dem Hufschmied.

Ich kann Robert nur empfehlen ;-)

  

Cortina

Fallbericht, Landkreis Augsburg

 Cortina ist eine ca 15 jahre alte Vollblutaraber Stute mit panischer
Angst vor Männern im Allgemeinen und Huschmieden im Besonderen.
Eigentlich wurde ich zur Hufearbeitung zu Cortinas Boxennachbar gerufen,
damals viel mir schon auf, dass sie sich panisch in der hintersten Ecke
ihrer Box zu verstecken versuchte, und das obwohl ich nur die Stallgasse
betrat !
Auf meine Nachfragen, was denn mit diesem Pferd sei, teilten mir die
Bsitzer mit, dass sie mir dieses Pferd nicht zumuten wollten, da sie zu
gefährlich sei um bearbeitet zu werden bzw. falls doch, müsse sie von
einem Tierarzt sediert werden.
Irgendwann durfte ich doch mal mein Glück bei ihr Versuchen, wobei ich
zu geben muss, dass die ersten Termine nicht ganz ungefährlich waren,
obwohl sie homöopathische Beruhigungsmittel bekam und die Besitzerin zur
Beruhigung mit am Pferd stand. Sobald ich die Vorderhufe nehmen wollte
rannte sie panisch los. Bei den Hinterbeinen hat sie mehrfach angedroht
nach mir zu treten, falls ich sie festhalten würde.
Beim 5. Termin wollte ich endlich mal Fortschritte in Sachen Hufe machen
und bat die Besitzer ihr vor meinem Eintreffen eine Sedierung zu geben.
Leider wusste Cortina, was mit ihr passieren sollte, daher brachte sie
es fertig sich gegen die Sedierung zu wehren. So mussten wir weiter auf
die homöopathischen Mittel setzten.
Mittlerweile ist ein gutes Jahr vergangen, inzwischen akzeptiert mich
Cortina selbst ohne Globoli in ihrer Nähe, lässt sich sogar anfassen und
aus der Box holen. Zur Berabeitung benötige ich immernoch eine sehr
entspannte und ruhige Atmosphäre ohne fremde Personen in direkter
Umgebung. Die Vorderhufe gibt sie bereitwillig her, ohne panische die
Flucht ergreifen zu wollen. Die größte Verbesserung gab es bei den
Hinterbeinen, diese gibt sie inzwischen relativ problemlos her, vorallem
droht sie mir nicht mehr !
Des Weiteren lässt sie sich von mir, bei eventuellem Fehlverhalten,
disziplinieren bzw. beruhigt sich trotz meiner Anwesenheit wieder sehr
schnell.

  

Gracia und Laura

Gracia eine 22 jährige  Arabermix Stute mit panischer Angst vor dem Hufschmied und ständiger psychischer Angespanntheit, leicht untergewichtig.

Laura ein Mitte 20 jährige Shettystute mit gravierender Fehlbelastung der Hufe und deutlicher Beeinträchtigung im Bewegungsablauf, leicht übergewichtig.

....Ein Hufpfleger der auf die Gefühle und Psyche der Pferde eingeht und Rücksicht nimmt!
Nach gründlicher Anamnese - Rasse, Verhalten des Pferdes, Gesundheitszustand und Hufbeschaffenheit - langsame Annäherung an Patient Pferd.
Zur Begrüßung gibt's ein Leckerli (damit wurden nur die Globulis verabreicht, sonst gibt's keine Leckerlies von mir :-)  und bei Bedarf homöopathische Globulis.
Durch die ruhige und besonnene Arbeitsweise ist die Hufpflege für unsere an Spat / Arthrose erkrankte Arabermix Stute jetzt eine entspannte, angstfreie Situation geworden!

Unser Shetty ist nach sanfter Änderung der Hufstellung wieder motiviert und leistungsbereit. Traben macht ihr jetzt wieder Spaß.

Das Wohlbefinden von Gracia und Laura beweist uns Deine Fachkompetenz!

Vielen Dank

 

 Nishanti

Extrem sensibler 14 jähriger Traberwallach

Mein Trakehnerwallach Nishanti, 14 Jahre hatte beim bisherigen Schmied Probleme mit Spannungsrissen in den Hufen. Ausserdem war mein Pferd immer auf Spannung wenn der Schmied da war. Seit Robert Pilch die Hufe bearbeitet, sind die Spannungsrisse zwar nicht verschwunden, aber wesentlich besser geworden. Ausserdem sind die beiden Vorderhufe durch ungleichmässige Belastung (das Pferd läuft bei Stress in der Box in eine Richtung) unterschiedlich gross, was durch die Bearbeitung von Robert und der Gabe von Globuli (Tip von Robert) sich durchaus sichtlich verbessert hat. Durch Robert's ruhige und umsichtige Art mit Pferden umzugehen, steht mein "Spinner" seelenruhig bei der Hufbearbeitung.

 

 

Robert Pilch HUFPFLEGE AUGSBURG | info@hufpflege-augsburg.de | 0176 21 323 203
google74a2b11fce7a20e3.html , www.hufpflege-augsburg.de/google74a2b11fce7a20e3.html ,